Das PATHWAY-Forschungsprojekt


Die Ratifizierung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (2006) beabsichtigt die Umsetzung einer wirksamen Unterstützung der akademischen und sozialen Entwicklung mit dem Ziel der vollen Inklusion. Dennoch gilt die österreichweite Eingliederung von Schülern*innen mit diagnostiziertem sonderpädagogischen Förderbedarf (SPF) in Regelklassen als laufender Prozess. Der sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene feststellbare Mangel an Längsschnittstudien zum Vergleich der sozialen, emotionalen und Lernstands-Entwicklung von Schüler*innen mit diagnostiziertem SPF und Schüler*innen ohne diagnostiziertem SPF in unterschiedlichen Schulsettings dient als Anstoß für das PATHWAY-Forschungsprojekt. 

 

PATHWAY ist ein Forschungsprojekt der Universität Wien in Kooperation mit der Bildungsdirektion Wien, der Kirchlich Pädagogischen Hochschule Wien/Krems und der Universität Luxemburg.